Max Kruse ist ein etwas anderer Profi. Anders als viele Vorzeigefußballer hält er sich nicht aus den Schlagzeilen. Er ist leidenschaftlicher Pokerspieler und gewann bereits größere fünfstellige Summen bei Turnieren. Privat fährt er einen tarnfarbenen Sportwagen. Der exzentrische Lebensstil des 28-Jährigen Kruse war bereits lange Zeit bekannt. Im Sommer verpflichtete der VFL Wolfsburg dennoch Kruse für eine Ablösesumme von zwölf Millionen Euro von Borussia Mönchengladbach. Der Angreifer sollte das Sturmzentrum der Niedersachsen verstärken. Dem wurde der Linksfuß mit wettbewerbsübergreifend neun Treffer und elf Vorlagen weitestgehend gerecht.
Category → Deutschland
Deutschland-Trikot: DFB-Dress zur EM 2012 – Heim- & Auswärtstrikots

Foto: Amazon
Passend zur Europameisterschaft in Polen und Ungarn hat auch der DFB das neue Deutschland-Trikot der Nationalmannschaft vorgestellt. Die Trikots stammen wie auch in den letzten Jahren vom Ausrüster Adidas und können sich dank des modernen Designs sehen lassen. Die neuen Heimtrikots sind wie gehabt weiß und setzen auf große Querstreifen in den Farben der deutschen Flagge.
EM-Gruppe B: DFB-Elf mit berühmt-berüchtigter Todesgruppe
Konnte sich die deutsche Nationalmannschaft in der Vergangenheit meist auf das Losglück verlassen, steht ihr bei der EM im kommenden Sommer nun eine echte Herausforderung bevor: Schon in der Vorrunde stehen Duelle gegen Holland, Portugal und Dänemark auf dem Programm – ein Selbstläufer wird die Gruppe B ganz sicher nicht. Dank der großartigen Auftritte bei den zurückliegenden Turnieren kann die Mannschaft von Jogi Löw den bevorstehenden Herausforderungen dennoch gelassen entgegensehen. Mit zehn Siegen in zehn Spielen stellte die DFB-Auswahl ihr Können auch in der Qualifikation unter Beweis; zudem konnte der wohl stärkste Konkurrent aus Holland erst vor wenigen Monaten in einem Testspiel vernichtend geschlagen werden. Die Deutschen haben sich nichts anderes als den Titel auf die Fahnen geschrieben; soll dieser Traum Wirklichkeit werden, dürfen auch die hochkarätigen Gegner in der Vorrunde keine Gefahr darstellen.
Tasci: Comeback zur Euro 2012?
Auch wenn die Familie von Serdar Tasci eigentliche türkische Wurzeln hat, ist der 24-jährige als waschechter Schwabe aufgewachsen. Auch als Profi-Fußballer hält er seiner Heimat bisher bedingungslos die Treue – da ist es fast selbstverständlich, dass sich der Verteidiger auch für die deutsche Staatsbürgerschaft entschied. Die Berufung in die deutsche Nationalmannschaft ließ dann folgerichtig nicht lange auf sich warten; im DFB-Trikot stellt Tasci nun eine echte Verstärkung dar.
Kroos ganz groß in Polen und der Ukraine
Toni Kroos ist eines der vielen Nesthäckchen in der deutschen Elf – doch wird der gebürtige Greifswalder auch von seiner Jugend nicht vor der Verantwortung geschützt. Im kommenden Sommer trägt er daher neben dem neuen EM-Trikot auch einen Großteil der deutschen Hoffnungen. Dabei gibt es kaum Befürchtungen, dass Kroos seine Unerfahrenheit zum Verhängnis werden könnte, schließlich ging es bei dem Spielmacher immer etwas schneller als bei seinen Altersgenossen. Nachdem er als 16-jähriger von den Bayern an die Isar gelockt worden war, konnte bereits zwölf Monate später sein erster Profi-Einsatz vermeldet werden: Für einige Zeit war Kross damit der jüngste Spieler aller Zeiten, der für den deutschen Rekordmeister ein Pflichtspiel bestritten hat.
Özil zaubert auch zur Euro 2012 für Deutschland
Spätestens wenn auf dem Spielfeld die Zeit für die genialen Momente gekommen ist, schauen sich die Mitspieler hoffnungsvoll nach Mesut Özil um. Dem gerade einmal 23-jährigen ist auch in schwierigen Situationen stets die rechte Antwort zuzutrauen: Passend zu seinem schicken neuen DFB-Trikot sprüht Özil vor Leidenschaft und Spielwitz.